Dr. med. Roxana Hiestand

Dr. med. Roxana Hiestand

Ärztliche Tätigkeit

Seit 2025Kardiologische Praxistätigkeit
2022 – 2025Oberärztin Kardiologie (Schwerpunkt: Kardiomyopathien und Echokardiographie)
, Universitätsspital Zürich, Schweiz
2021 – 2022Weiterbildung in Kardiomyopathien und Echokardiographie 
Toronto General Hospital, Kanada
2018 – 2021Assistenzärztin Kardiologie
, Universitätsspital Zürich, Schweiz
2017 – 2018Assistenzärztin Innere Medizin, 
Universitätsspital Zürich, Schweiz
2014 – 2016Assistenzärztin Innere Medizin
, Spital Lachen, Schweiz

Studium

2022Promotion
2014Approbation als Ärztin
2007 – 2014Medizinstudium, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland

Spezialgebiete

  • Herzmuskelerkrankungen
    • hypertrophe Kardiomyopathie-Diagnostik und Therapie, inkl. Beratung und Screening von Angehörigen
    • Speichererkrankungen: M. Fabry, Amyloidose etc.
    • Sarkoidose

Qualifikationen

2024 – 2025Weiterbildung „Advanced Studies in Heart Failure“, Universität Zürich
2023Fachärztin für Kardiologie
 (Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie)
2022Zusatzqualifikation „Hypertrophe Kardiomyopathie“, University of Toronto, Kanada
2020Fachärztin für Innere Medizin
 (Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin)

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch, Italienisch, Rumänisch (fliessend), Französisch (gutes Sprachverständnis)

Mitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SGK)

  • Zürcher Gesellschaft für Kardiologie (ZGK)
  • Zürcher Ärztegesellschaft (AGZ)

  • Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC)

  • Europäische Gesellschaft für Cardiovascular Imaging (EACVI)


Publikationen

zur Liste der Publikationen von Dr. Hiestand (früher Bataiosu)