Dr. med. Christine Kissel​

Dr. med. Christine Kissel​, MSc

Ärztliche Tätigkeit

09 / 2025Praxisübernahme von Dr. med. Gerhard Junga
Seit 2021Kardiologische Praxistätigkeit
2016 – 2020Oberärztin Kardiologie, Universitätsspital Zürich, Schweiz
2017 – 2019
Masterprogramm Sportkardiologie, University of London, UK
2014 – 2016Leitende Ärztin Kardiologie, Kantonsspital Graubünden, Chur
2011 – 2013Fellowship Interventionelle Kardiologie
Libin Cardiovascular Institute of Alberta, Calgary, Kanada
2009 – 2011Assistenzärztin Kardiologie, Universitätsspital Basel
2007 – 2009Assistenzärztin, stv. OA, Innere Medizin, Universitätsspital Basel
2003 – 2007Assistenzärztin Kardiologie, Universitätsklinikum Frankfurt

Nebentätigkeiten

Seit 2025Vorstandsmitglied AGLA (Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose)
Seit 2019
Dozentin CAS Studiengang “Sex- and Gender-Specific Medicine”, UZH
2018 – 2021Clubärztin Junioren Belvoir Ruderclub, Zürich
Seit 2017Teamärztin Swiss Ski (Worldcup Ski alpin, Damenmannschaft)

Studium

2019Master of Science with Honors (Sportkardiologie)
2004Approbation
2003Promotion (magna cum laude)
„Zytostatika-induzierte Modulationen des apoptotischen Signalwegs in chemoresistenten Melanomzellen“
1996 – 2003Medizinstudium Tübingen, Heidelberg und Baltimore (USA)

Spezialgebiete

  • Sportkardiologie
  • Post-COVID-19 Evaluation, Long-COVID Betreuung
  • INOCA / Mikrovaskuläre Dysfunktion / vasospastische Angina
  • Women’s health / Geschlechts-spezifische Medizin
  • Plötzlicher Herztod, Beratung und Abklärung von Angehörigen und Überlebenden

Qualifikationen

2020Zusatzqualifikation Sportkardiologie (DGK, Level 3/3)
2020Master of Science, Sports Cardiology (University of London, UK)
2018Schwerpunktbezeichnung Sportmedizin, SEMS
2015Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)
2015Master in Device Implantation (Medtronic)
2015Fachkunde für Strahlenschutz (Herz, Lunge / Interventionen; LAEKH)
2013Zusatzqualifikation Interventional Cardiology (University of Calgary, Kanada)
2011Fachärztin Kardiologie, Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie
2010Fachärztin Innere Medizin, Landesärztekammer Hessen

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch (fliessend), Französisch (gutes Sprachverständnis)

Mitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SGK)

  • Zürcher Gesellschaft für Kardiologie (ZGK)

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

  • Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SEMS)

  • Fédération Medical Helvetic (FMH)

  • Arbeitsgemeinschaft für Sportkardiologie, DGK

  • Arbeitsgemeinschaft für Interventionelle Kardiologie, DGK

  • Arbeitsgruppe «Sudden Cardiac Death» der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Publikationen

zur Liste der Publikationen

Zeitungsartikel

Herzinfarkt bei Frauen, Migros Zeitung 08/2024, p.52-53
zum Artikel

Geschlechterspezifische Faktoren in der Behandlung von Herzerkrankungen (Medbase Zeitung 02/2023)
zum Artikel

Pilotprojekt plötzlicher Herztod (NZZ 22.09.2019)
zum Artikel